
OKR-Audit
Führung mit Objectives & Key Results (OKR)
Im OKR-Audit analysieren wir strukturiert den Status Quo Ihres unternehmenseigenen OKR Systems. Der Untersuchungsumfang und die Tiefe der Analyse hängen von Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen ab. Um einen ersten Eindruck von unserer Dienstleistung zu erhalten, bieten wir Ihnen im Folgenden beispielhafte Audit-Varianten an, die sich kombinieren lassen:
Audit-Variante #1:
Untersuchungsfeld ist das „technische“ Zielmanagement der Organisation mit folgenden, beispielhaften Leitfragen:
-
zum übergeordneten Bezugsrahmen: Wie eng ist die strategische und operative Arbeit miteinander verbunden? Sind das Leitbild und die strategischen Ziele anwendbar und aktuell? Wie funktioniert die Ableitung der Ziele? Wie funktioniert der Rückkopplungsprozess zwischen Strategie und Lernergebnissen der Teams? Wie ausgeprägt ist die Outcome-Orientierung?
-
zum OKR-Prozess: Sind die Architektur, der Ablauf und der Anwendungsbereich des OKR-Prozesses optimal auf die Organisation ausgelegt? Gibt es systemische Hindernisse?
-
zu den OKR-Sets: Sind die OKR-Sets qualitativ hochwertig? Funktioniert das vertikale und horizontale Alignment? Ist die OKR-Zieltransformation von Top-Level über alle Unternehmensbereiche bis hin zu den Teams konsistent?
Audit-Variante #2:
Das Untersuchungsfeld ist die Wirksamkeit von OKR in Ihrer Organisation mit folgenden, beispielhaften Leitfragen:
-
Welchen Einfluss hat OKR auf das Verhalten von Führungskräften, Teams und Mitarbeiter:innen?
-
Wie nehmen sie OKR wahr?
-
Wie entwickelt OKR die Zusammenarbeit und die Führung?
-
Wie werden durch OKR schneller Entscheidungen getroffen?
-
Wie verbessert sich die Wertschöpfung durch OKR?
Audit-Variante #3:
Das Untersuchungsfeld ist die Analyse der Führungskultur mit folgenden, beispielhaften Leitfragen:
-
Welche Kulturelemente sind die Grundlage Ihres bisherigen Erfolges? – Das ist wichtig zu wissen, da diese besonders geschützt werden müssen.
-
Welche Kulturelemente bremsen die Organisation aus? – Unserer Erfahrung nach finden Organisationen in der Offenlegung ihrer blinden Flecken den größten Hebel für bessere Führung, schnellere Entscheidungen und eine damit verbesserte Wertschöpfung.
Zielgruppe
Sie sind verantwortlich für die Führung in einem Unternehmen, das OKR bereits eingeführt hat? Sie möchten in Erfahrung bringen, warum dieses Höchstleistungs-Tool bei Ihnen bisher noch nicht das volle Potential entfaltet?
Dann ist dieses Angebot für Sie genau das Richtige!
Ablauf
In einem Vorgespräch lernen wir uns kennen und klären Ihr Anliegen. In der Regel folgt ein gemeinsamer Workshop, um ein erstes Lagebild und die konkrete Zielsetzung des Audits zu erarbeiten. Im Anschluss erfolgen ein Angebot und das Einverständnis zur gemeinsamen Zusammenarbeit.
Reflexion
Wann ist es zweckmäßig, ein Audit zum Thema Führung mit OKR durchzuführen?
-
Immer dann, wenn Sie mit der bisherigen Wirkung von OKR unzufrieden sind und/oder
-
Wenn Sie folgendes Verhalten bei Ihren Mitarbeitern, Teams und Führungskräften beobachten
-
Sie entwickeln kaum eine eigene Identifikation mit der eigenen Wertschöpfung und dem Markt
-
Sie übernehmen wenig Verantwortung und treffen selten eigene Entscheidungen
-
Sie empfinden keine tiefe Selbstverpflichtung gegenüber den Zielvereinbarungen des Unternehmens
-
Sie kennen die Unternehmensprioritäten nicht und sind oftmals mit dem „Tagesgeschäft“ überlastet
-
Sie fokussieren zu wenig und entwickeln nicht den Mut, auch einmal „Nein“ zu sagen
-
Sie arbeiten wenig an den eigenen Kompetenzen, weil Sie nicht den Drang haben, sich verbessern zu wollen
-
Sie sind wenig empathisch und/oder hilfsbereit im Umgang mit anderen Menschen
-
Sie reflektieren die eigenen Arbeitsleistungen kaum und gehen selten konstruktiv mit Kritik um
-
Sie kommunizieren wenig miteinander und teilen kaum relevante Informationen innerhalb des Teams
-
Sie stecken feste im Silodenken, verharren in Zielkonflikten und akzeptieren vorhandene Schnittstellenprobleme
Anfrage
Sie wollen mit OKR Ihre Organisation schneller, effektiver und anpassungsfähiger machen?
Dann fragen Sie jetzt
ein OKR Audit an!
Sie müssen lediglich noch die nebenstehenden Angaben ausfüllen - und dann melden wir uns zeitnah telefonisch, um Ihr Anliegen konkret zu besprechen.
Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und die Vision, die Sie für Ihr Unternehmen haben – und freuen uns darauf, mehr darüber zu erfahren!